.

Stache, A.-M.; Hähnel, U.; Marthe, F. (2021): Anise – a new crop for Germany?!. Young Scientist Meeting, Julius Kühn-Institut, 11.-13. Oktober 2021, DOI 10.5073/20211001-083036.

Hähnel, U; Bliedung, S; Böttger, J; Kreth, L.-S.; El Menuawy, A; Stache, A.-M.; Böttcher, C.; Götz, M.; Krähmer, A.; Riewe, D.; Wagner, S.; Marthe, F. (2021): Arzneipflanzen für Agrarbiodiversität und Pflanzenschutz. Deutsche Pflanzenschutztagung am 21. - 23. September 2021, DOI 10.5073/20210908-100436.

Stache, A.-M.; Hähnel, U.; Marthe, F. (2021): Anisanbau zur Förderung der Biodiversität in der deutschen Agrarlandschaft. In: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)(Hrsg.): Boden gut machen - neue Ackerbausysteme - KTBL Online-Tagung am 16. und 17. März 2021, 281-282.

El Menuawy, A. (2021): Den Inhaltsstoffen auf der Spur. Pharm. ZTG. 166 (10): 54-55.

Hähnel, U.; Bliedung, S.; Kreth, L.-S.; El Menuawy, A.; Stache, A.-M.; Böttcher, C.; Götz, M.; Krähmer, A.; Wagner, S.; Marthe, F. (2020): Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen am Julius Kühn-Institut Quedlinburg erfolgreich etabliert. Zeitschrift für Arznei- und Gewürzpflanzen 24(4): 181-184.

Dieser Artikel wurde bereits 374 mal angesehen.